“We manage over 19,000 sites in Sitetracker, with more being added on every week. Sitetracker has allowed us to grow rapidly without sacrificing control or visibility over our projects.”
Sie können die Zukunft nicht mit Werkzeugen der Vergangenheit gestalten.
Smart-City-Visionäre definieren Großstädte neu und setzen Ideen, die bisher nur in Science-Fiction vorkamen, in die Realität um. Dazu benötigen sie zukunftsorientierte, leistungsstarke Prozesse und Systeme.
eine single source of truth ist notwendig.
Die Anforderungen von Smart-City-Projekten in Bezug auf Größe, Vielfalt und Dynamik können nur von einer speziell entwickelten Projektmanagementplattform für verteilte große Aufgaben erfüllt werden. Ältere Systeme reichen dazu nicht mehr aus, daher nutzen immer mehr Branchenführer und Vordenker Sitetracker als Standard.
Definieren Sie die Konnektivität von Kommunen neu.
Mit Sitetracker sind den Smart-City-Entwicklern keine Grenzen gesetzt. Sitetracker ist eine Projektmanagementlösung für große, komplexe, standortbasierte Projekte, wie sie bei der Planung von Smart Cities an der Tagesordnung sind. Mit Sitetracker können alle Aspekte der Projektplanung festgehalten und nachverfolgt werden – abgeschlossene Schritte, Standorte, Dokumente, Genehmigungen und sogar Fotos.
Innovative Entwickler von Smart Cities weltweit vertrauen auf Sitetracker.
Benutzerfreundlich
Mit einer durchschnittlichen Nutzerakzeptanz von 93 % wird Sitetracker zur standardmäßigen Single Source of Truth.
Effizient
Automatisierung und effiziente Workflows verkürzen die Projekzyklen und verbessern die Richtigkeit der Daten.
Produktivere Projektmanager
Sie benötigen weniger Mitarbeiter für die Betreuung einer größeren Zahl an Projekten. Mit Sitetracker können Projektmanager im Durchschnitt 25 % mehr Projekte verwalten.
Identifizieren, evaluieren und wählen Sie potenzielle Standorte unter Berücksichtigung der Kontextinformationen.
Dank der detaillierten Zeitpläne für Projekte können Sie neue Standorte termingerecht fertigstellen und neues Equipment rechtzeitig und im Rahmen des vorgegebenen Budgets installieren.
Die intelligenten Projektvorlagen wurden unter Berücksichtigung der Best Practices der Branche vorkonfiguriert und können während des gesamten Lebenszyklus eingesetzt werden – vom Aufbau neuer Standorte über Umbauten bis zur Außerbetriebnahme.
Durch die Risikominimierung und das effizientere Anbietermanagement behalten Sie die Kosten unter Kontrolle, vermeiden Nachbesserungen und verkürzen die Projektzyklen.
Lassen Sie Rechnungen automatisch erstellen, um schneller Zahlungen zu erhalten und den Cashflow zu verbessern.
Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen
Richten Sie Ihre Angebote besser auf die Kunden aus und stärken Sie so das Vertrauen.
Bewerben Sie Colocation-Angebote und informieren Sie aktuelle und potenzielle Mandanten mit öffentlich zugänglichen Karten und Antragsformularen über neue Geschäftschancen.
Zuverlässige zeitnahe Berichte, die in der Funktion „Reports & Dashboards“ automatisch erstellt werden können, stärken das Vertrauen der Kunden und fördern die Zusammenarbeit.
Mit KI und prädiktiven Analysen können Sie Anforderungen vorhersehen und vorausschauend erfüllen.
Kommunizieren Sie mit den Stakeholdern im Customer Portal, das auch als definitive Informationsquelle und Ort der Zusammenarbeit für Betreiber und Mandanten fungiert.
Steigerung der betrieblichen Effizienz
Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Standorte.
Alle von Entscheidungsträgern benötigten Informationen können in einem verlässlichen Repository zusammengefasst werden.
Verwalten Sie Leasing-Verträge, speichern Sie wichtige Dokumente und erstellen Sie Prognosen zu Einnahmen und Ausgaben.
Durch die bessere Auslastung und höhere Produktivität können Sie effizienter skalieren und mit weniger Mitarbeitern mehr Standorte verwalten.
Sie können CAD-Zeichnungen, Fotos und installierte Geräte mit kontextbezogenen Informationen in einer einzigen Konsole abrufen.
Erstellen Sie akkurate Prognosen für die Standortauslastung und Berichte zum Status des gesamten Infrastrukturportfolios.
Vorteile bei der Nutzung von Sitetracker
Skalierbarkeit
Anpassbare, effizienzsteigernde Projektvorlagen
Prognosen
Vorausschauende Analysen für Prognosen der Projektausgaben und ‑einnahmen
Zusammenarbeit
Native Integrationen sorgen für reibungslose Workflows
Sicherheit
Sicherheitsprotokolle auf mehreren Ebenen sorgen dafür
Berichterstellung
Verschaffen Sie sich einen schnellen Überblick durch Dashboards
Detaillierte Informationen
Projektinformationen können an alle Business-Intelligence-Plattformen gesendet werden